Thomas Philipzen
Hirn in Teilzeit 
        
            Datum:
                            
            
                            
                    Ort:
                    Klostersaal, Lügde                
            
                            
eine Zusammenarbeit von Wohlsein Paderborn und Kolpingsfamilie Lügde
„Hirn in Teilzeit“ heißt das Programm, mit dem Thomas Philipzen in Lügde solo zu Gast sein wird, nachdem man ihn seit Jahrzehnten - wahrlich nicht nur, aber eben auch - in dieser Gegend vor allem als einen der drei STORNO-Künstler kennt und schätzt. Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert. Neben den großen Veranstaltungsräumen hält er immer auch ein paar Termine für kleine, feine Orte frei und den 01.11.2025 (20 Uhr) hat er auf Einladung von Team Wohlsein und der Kolpingsfamilie Lügde für die „Kultur im Kloster“ reserviert.
Über eine Millionen Tickets in über 2000 Gastspielen in 20 Jahren STORNO-Tournee. Doch "Wenn du ein Sache gut kannst, dann mach‘ etwas anderes". Deswegen ist es Zeit für neue Wege und Impulse. Thomas Philipzen rast in seinem Solo spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage. Und die macht aus unserer Schaltzentrale derweil einen ordentlichen Brummschädel. Wie soll der gesammelte Wahnsinn der ganzen Erdkugel in ein nur so kleines Gehirn passen? Endzeit oder Wendezeit, Vollzeit oder Auszeit oder einfach gar keine Zeit? Um den Frontallappen ordentlich zu lüften, hilft mutiges Gegenlachen. Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert.
Endlich kommt er wieder nach Lügde und eröffnet dort die neue Saison der beliebten und preisgekrönten Reihe „Kultur im Kloster“.
    
    
                                            
                            Einlass:
                            19:00 Uhr
                        
                    
                                            
                            Beginn:
                            20:00 Uhr
                        
                                    
            
                            
                                            Tickets
                        
                                                    
                                    
                        In der Reihe KULTUR IM KLOSTER, eine Zusammenarbeit von Wohlsein Paderborn und Kolpingsfamilie Lügde
„Hirn in Teilzeit“ heißt das Programm, mit dem Thomas Philipzen in Lügde solo zu Gast sein wird, nachdem man ihn seit Jahrzehnten - wahrlich nicht nur, aber eben auch - in dieser Gegend vor allem als einen der drei STORNO-Künstler kennt und schätzt. Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert. Neben den großen Veranstaltungsräumen hält er immer auch ein paar Termine für kleine, feine Orte frei und den 01.11.2025 (20 Uhr) hat er auf Einladung von Team Wohlsein und der Kolpingsfamilie Lügde für die „Kultur im Kloster“ reserviert.
Über eine Millionen Tickets in über 2000 Gastspielen in 20 Jahren STORNO-Tournee. Doch "Wenn du ein Sache gut kannst, dann mach‘ etwas anderes". Deswegen ist es Zeit für neue Wege und Impulse. Thomas Philipzen rast in seinem Solo spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage. Und die macht aus unserer Schaltzentrale derweil einen ordentlichen Brummschädel. Wie soll der gesammelte Wahnsinn der ganzen Erdkugel in ein nur so kleines Gehirn passen? Endzeit oder Wendezeit, Vollzeit oder Auszeit oder einfach gar keine Zeit? Um den Frontallappen ordentlich zu lüften, hilft mutiges Gegenlachen. Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert.
Endlich kommt er wieder nach Lügde und eröffnet dort die neue Saison der beliebten und preisgekrönten Reihe „Kultur im Kloster“.